Als ich im Jahr 2017 schwanger war, ist mir aufgefallen, dass es keine Naturkosmetikmarke im Mamapflegeregal gab, die erstens zu 100 Prozent aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen bestand und zweitens nicht nach typisch kitschiger Mamapflege aussah. Zudem habe ich viele Schwangerschaftsprodukte überhaupt nicht vertragen, da meine Haut während der Schwangerschaft sehr empfindlich geworden ist und ich auch sehr geruchssensibel war.
Als langjährige Produktmanagerin für Kosmetikprodukte kribbelte es mir natürlich in den Fingern und ich nutze das erste Jahr der Elternzeit für Recherche sowie Entwicklung der Marke als auch der Produkte. Offiziell habe ich mein Unternehmen Ende 2018 gegründet bzw. eintragen lassen und 9 Monate später (ein lustiger Zufall), ging der Onlineshop dann endlich live.
Mommy SPA steht für rein pflanzliche und besonders hochwertige Rohstoffe, die gewissenhaft und mit viel Bedacht ausgewählt werden. Wir entscheiden uns je nach Produkt für bestimmte pflanzliche Wirkstoffkompositionen, die in einer ausgewogenen Zusammenstellung ihre vollen Vital-, Heil- und Wirkkräfte für die Haut entfalten.
Alle Entscheidungen werden in enger Abstimmung mit unserem deutschen Naturkosmetikhersteller gefällt, der ausschließlich hochwertige Rohstoffe mit hoher Reinheit von ausgewählten Partnern und Lieferanten aus Deutschland, der Region oder der EU verwendet – überwiegend aus zertifiziertem Bio- oder Demeter Anbau.
Mommy SPA ist nicht nur eine Clean Beauty Brand, die wie konventionelle Schwangerschaftspflege für das reine „Verringern“ oder „Verhindern“ von Dehnungsstreifen und Narben steht, sondern wir möchten mit der Marke auch einen ganz besonderen Beitrag zur Body Positivity Bewegung beitragen. Denn viele Frauen nutzen Schwangerschaftspflege nicht primär, weil sie spezielle Hautprobleme haben oder sich etwas Gutes für die ganz besondere Zeit tun wollen, sondern weil sie hauptsächlich Angst vor Dehnungsstreifen und schlaffer Haut haben.
Aber wir möchten den Schwangeren und jungen Müttern zeigen, dass es darum geht, seinen Körper und dessen Veränderungen in dieser ganz besonderen Zeit zu verfolgen, zu erleben und dies intensiv zu genießen. Der weibliche Körper (er-)schafft einfach wahre Wunder und wenn man die wundervolle Reise der Schwangerschaft intensiv begleitet, versteht man auch die Veränderungen des (eigenen) Körpers und dass jeder diese Reise anders erlebt.
Sicherlich ist das Gründen eines Unternehmens gerade für eine Frau in vielerlei Hinsicht nicht einfach. Nicht ohne Grund zeigen Statistiken, dass die Gründungsneigung bei Frauen weiter stark sinkt. Aber auch noch mit Kind zu gründen ist wahrlich ein Drahtseilakt, dessen ich mir aber von Anfang an bewusst war. Man kann einfach nicht jeden Tag 100 Prozent geben und muss damit zurechtkommen, dass sowohl Tempo als auch Flexibilität eingeschränkt sein werden. Kinder sind oft krank, danach ist man es oft selbst oder der Personalmangel der KiTas zwingt einen dazu die Kinder früher abzuholen oder gar gleich ganz zu Hause zu lassen.
Das beste Beispiel ist die aktuelle Corona Situation: Da mein Mann Vollzeit arbeitet und ich als Selbständige von zu Hause arbeiten „könnte“, bin ich nun für die Vollzeitbetreuung unseres Sohnes zuständig. Home Office ist aber für mich absolut nicht möglich, da mein zweijähriger Sohn gar nicht alleine spielt, sondern meine volle Aufmerksamkeit einfordert. Zudem bin ich aktuell im 8. Monat schwanger, was die ganze Situation zudem erschwert. Trotzdem sehe ich die Situation als Herausforderung und denke, wenn ich diese Situation meistern werde, bin ich gewappnet für neue Herausforderungen.
Das Feedback war absolut positiv und vor allem motivierend. Viele stimmten meiner Idee zu, besonders Schwangere & Mütter, die ähnliche Erfahrung mit den bisher erhältlichen Pflegeprodukten gemacht hatten. Diese Reaktionen haben mich erst Recht in meiner Idee bestärkt.
Ich freue mich generell über jedes Feedback, denn nur so erfährt man, wie die Produkte bei den Kundinnen ankommen. Als kleines Start-Up ist man ja in der glücklichen Lage relativ flexibel zu sein und auch Anpassungen zu tätigen, wenn es nötig ist.
Das schönste Feedback war jedoch, dass eine Kundin von unseren Produkten so begeistert war, dass sie diese ihrer Hebamme weiterempfohlen hat, die uns wiederrum nun fleißig weiterempfiehlt. Über sie habe ich schon viele treue Schwangere und Mamas hinzugewonnen und kennenlernen dürfen.
Von Beginn an hatte ich ein klares Ziel vor Augen: Mommy SPA soll DIE Lifestyle-Expertenmarke für „werdende & stillende Mütter“ werden. Dafür werde ich natürlich zukünftig noch weitere, spezielle Hautpflegeprodukte für Frauen in das Sortiment aufnehmen – „Klassiker“ sowie auch innovative Produkte, die es bisher noch nicht auf dem Pflegemarkt gegeben hat. Lasst euch also überraschen!
Ich bedanke mich ganz herzlich für das inspirierende Interview mit Sarah. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und freue mich auf die Produkterweiterung. Die derzeitigen Produkte von Mommy SPA könnt ihr hier auf Femtime kaufen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.